Gleich ob Theater-, Musik-, Kunst- oder Vereinsveranstaltungen - der Veranstaltungskalender der Stadt Brilon gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit des kulturellen Lebens in der Kernstadt und den Ortsteilen.
Gestalten Sie den Veranstaltungskalender mit
Als besonderen Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Veranstaltungskalender selbst mitzugestalten. Sie können ihre Veranstaltung, sofern diese öffentlich ist, in den Veranstaltungskalender eintragen. So helfen auch Sie mit, das Veranstaltungsangebot aktuell und möglichst vollständig zu präsentieren. Wie Sie ihre Termine einpflegen, erfahren Sie weiter unten auf dieser Seite.
Bei allgemeinen Fragen zum Veranstaltungskalender wenden Sie sich bitte an
Thomas Mester
Tel.: 02961 / 96 99 50
Der Veranstaltungskalender der Stadt Brilon
Einführung in das Waldbaden
Kurzinfo:Entspannen genießen erleben verinnerlichen. Mit der Heilkraft des Waldes sich neu entdecken!
Die Touristik Brilon Olsberg bietet geführte Touren zum Thema Waldbaden, oder auch Shinrin Yoku, wie es in Japan heißt, an. Du tauchst dabei in die Natur des Waldes ein und nimmst ihn mit all seinen Gerüchen, Geräuschen, sowie Bäumen, Moosen und Tieren wahr. Du schlenderst durch den Wald, nimmst die Waldatmosphäre auf. All deine Sinne werden angeregt: Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken. Wenn du Lust hast, verweilst du an einem Platz - vielleicht möchtest du nur schauen, vielleicht ein Buch lesen oder dir ein paar Gedanken notieren, die dir gerade einfallen.
Wenn du in den Wald gehst, sinkt der Geräuschpegel um dich herum. Die Luft wird reiner und klarer, die Temperaturdifferenzen niedriger. Die Staubbelastung geht gegen Null. Jeder Baum gibt bioaktive Substanzen ab, sogenannte Terpene, die du über die Haut und durch Einatmen zu dir nimmst. Dein Immunsystem reagiert darauf und aktiviert das körpereigene Abwehrsystem. Dabei ist es unerheblich, ob du dich in einem Laub- oder Nadelwald aufhältst.
Waldbaden, seit 1982 in Japan offiziell als Heilmethode anerkannt, wird dort von vielen Menschen allein oder in der Gruppe, auch mit Anleitung, praktiziert. Wissenschaftliche Untersuchungen haben den Einfluss des Waldbadens untersucht - so unterstützt ein täglicher mehrstündiger Aufenthalt im Wald die Heilung, aber auch die Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden. Außerdem baut es Stress ab und senkt nachweislich den Blutdruck.
Unter Anleitung durch den Landschafts- und Shinrin Yoku-Coach Jochen Bereiter erfährst du Möglichkeiten, den Wald als Heilquelle, als Entspannungsort und Gesundbrunnen zu nutzen. Meditationen, Atem- und Qigongübungen runden das etwa 4-stündige Programm ab.
Die Spaziergänge zum Waldbaden finden an jedem zweiten Samstag im Monat um 10 Uhr statt, die Wegstrecke variiert zwischen drei und fünf Kilometern. Wechselnde Waldgebiete auf Briloner und Olsberger Gebiet bieten die Kulisse. Die Veranstaltung kostet pro Person 10,-- €. Anmeldungen bitte bis Freitag 12 Uhr vor dem Veranstaltungstag an die Touristik Brilon, Tel. 02961-96990 oder Olsberg 02962-97370. Dort erfahrst du alles Weitere, speziell über den Treffpunkt.
Termine | Uhrzeit | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Samstag, 08.06.2019 Weitere Termine anzeigen
|
10:00 - 14:00 Uhr | ||||||||
Veranstaltungsort | Veranstalter | ||||||||
Brilon |
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Derkere Straße 10a 59929 Brilon Telefon: 0 29 61 - 96 99 0 Telefax: 0 29 61 - 96 99 96 E-Mail: bwt@brilon.de Webseite: http://www.tourismus-brilon-olsberg.de |
||||||||
Karte und Anfahrt | |||||||||
Anfahrt: |
|||||||||
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
zurück