Gleich ob Theater-, Musik-, Kunst- oder Vereinsveranstaltungen - der Veranstaltungskalender der Stadt Brilon gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit des kulturellen Lebens in der Kernstadt und den Ortsteilen.
Gestalten Sie den Veranstaltungskalender mit
Als besonderen Service bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Veranstaltungskalender selbst mitzugestalten. Sie können ihre Veranstaltung, sofern diese öffentlich ist, in den Veranstaltungskalender eintragen. So helfen auch Sie mit, das Veranstaltungsangebot aktuell und möglichst vollständig zu präsentieren. Wie Sie ihre Termine einpflegen, erfahren Sie weiter unten auf dieser Seite.
Bei allgemeinen Fragen zum Veranstaltungskalender wenden Sie sich bitte an
Thomas Mester
Tel.: 02961 / 96 99 50
Der Veranstaltungskalender der Stadt Brilon
Kulinarische Stadtführung
Kurzinfo:Gaumenfreude trifft Geschichte
Kulinarische Stadtführungen im Jahr 2019
Nach einem erfolgreichen Startjahr 2018 bietet die Briloner Stadtführergilde wieder kulinarische Stadtführungen an. Am 10. Mai, 07. Juni, 26. Oktober um jeweils 17 Uhr am Museum Haus Hövener können Interessierte wieder die historische und schmackhafte Seite Brilons entdecken.
Briloner Restaurants gibt es einige im Stadtgebiet. Zum Teil sind sie sehr unterschiedlich. Manche bauen auf eine lange gastronomische Tradition auf, andere bestehen noch nicht so lange und gehen modernere Wege. Alle haben jedoch gemeinsam, die kulinarische Landkarte des Sauerlandes zu bereichern. Das ist vor allem dann schön, wenn man Gaumenfreuden mit der Kultur der Stadt Brilon verbinden kann. Wer würde nicht gerne die Geschichte und die Geschichten der Region kennenlernen und dabei in verschiedene Briloner Restaurants und Gaststätten einkehren?
Genau diese Angebote verbindet die Briloner Stadtführergilde für Einheimische als auch für auswärtige Gäste. Jeder ist gerne gesehen. Direkt vom Marktplatz geht es los. Natürlich werden dabei die berühmten Wahrzeichen der Stadt das Rathaus und der Kump mit Petrus vorgestellt. Über verwinkelte Gassen und Nebenstraßen erkundet man dann auch weniger bekannte aber genauso interessante Orte der Vergangenheit und Gegenwart. Währenddessen laden drei Restaurants immer zu einer Vorspeise, einem Hauptgericht und einem Dessert, wobei die Kulinarische Stadtführung auch gesellig ausklingt.
Die kulinarische Stadtführung kostete pro Person 45 Euro und dauert ca. 3,5 Stunden. Anmeldungen nimmt das Museum Haus Hövener unter Tel. 02961 963 99 01 oder per E-Mail (museum@haus-hoevener.de) entgegen.
Termine | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|
Freitag, 07.06.2019 Weitere Termine anzeigen
|
17:00 - 20:30 Uhr | ||
Veranstaltungsort | Veranstalter | ||
Ab Museum Haus Hövener Am Markt 14 59929 Brilon Telefon: 029619639901 E-Mail: museum@haus-hoevener.de |
Briloner Heimatbund Semper Idem e.V. (Stadtführergilde) Andreas Schmidt Ludwig Wolker Strasse 11 59929 Brilon Telefon: 01713166009 E-Mail: a.s.brilon@web.de |
||
Karte und Anfahrt | |||
Anfahrt: Routenplaner aufrufen |
|||
Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
zurück